Akkulok B 360



Nachdem wir den Gleisbau der Spurweiten 500mm und 600mm (Skizze andere Seite) abgeschlossen hatten wuchs der Wunsch, eine Akkulok mit 600mm Spurweite und eine Personenlore zu erwerben. Am 7.5.2004 wurde uns die Akkulok B 360, Nr. 4 von der Firma Geomin in Hermsdorf bergeben. Diese Akkulok wurde um 1990 von der SDAG Wismut an das Kalkbergwerk in Hermsdorf fahrbereit und betriebstchtig, abgegeben. In Hermsdorf war diese Akkulok die letzten 10 Jahre abgestellt. Zum V. Tag des Bergmann 2004 unserer Arbeitsgruppe, wurde dieser Akkulok neues Leben eingehaucht. Die Akkulok B 360 ist eine Weiterentwicklung des Typs Metallist. Der Aufbau der Personenlore wurde durch den Erwerb eines Unterwagens 600mm Spur, von der Firma Kirschner Bauhandwerk in Zittau möglich. Der Aufbau des Oberbaues wurde im Sommer 2004 durch die Vereinsmitglieder durchgeführt. Unsere Ausstellungsfläche wird durch die Akkulok B 360 Nr.4 und dieser Personenlore (Eigenbau) vervollstädigt. Die Personenlore ist für 4 Erwachsene Personen zugelassen.
Eigner | IV Zittauer Schmalspurbahnen e. V. |
Wagennummer DR (1951/58-heute) | Akkulok B 360 |
Baujahr | 1959 |
Hersteller | SDAG Wismut/Aue, Fabriknr. 4086 |
Spurweite | 600 |
Gewicht | 2,9 t |
Nennspannung | 78 V / Batterie 280 Ah |
Länge | 2,22 m |
Höhe | 1,40 m |
Breite | 0,80 m |
Vmax | ca. 6 km/h |
Motor | 2 x 2,1 kW |