Willkommen! Auf den folgenden Seiten finden Sie viele Informationen zur Zittauer Schmalspurbahn (ursprünglich
Zittau-Oybin-Jonsdorfer Eisebahn; kurz
ZOJE), deren Betreibergesellschaft
SOEG
und natürlich zu unserem Verein mit seinen vielfältigen Aktivitäten. Dem Verein gehört auch eine
selbstständige
Arbeitsgruppe an, welche sich mit
schmalspurigen Grubenbahnen in der Zittauer Region beschäftigt.
Für den 06.04.2019 veranstaltet der Verein wieder eine Sonderfahrt und lädt hiermit alle
Interessenten ganz herzlich zur Mitfahrt ein. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserem
Informationsblatt.
Achtung! Der Interessenverband der Zittauer Schmalspurbahnen e.V. ist nicht der Betreiber/Eigentümer der
Schmalspurbahnstrecken in das Zittauer
Gebirge.
Dies ist die SOEG mbH. Für Fragen und Probleme wenden Sie sich
bitte direkt an
Kundenbuero@SOEG-Zittau.de
.
Die diesjährige Historik Mobil fand vom 05.08. bis 07.08.22 statt. Nach einem schwierigen Start am Freitag, es war am
Vormittag ein Waldbrand am Ameisenberg ausgebrochen, stand das Fest fast auf der Kippe. Dank 164
Feuerwehrkameraden und 39 Fahrzeugen der Feuerwehr sowie einem Löschhubschrauber der Bundespolizei aus
Thüringen, konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden und am Abend gegen 19:00 Uhr der erste Zug, gezogen
von IK No. 54, von Bertsdorf nach Oybin fahren.
Das restliche Festwochenende verlief dann aus Sicht der Feuerwehr ohne größere Zwischenfälle, sodass es doch noch ein
schönes Fest geworden ist. Es verkehrten auf der Strecke 6 Züge, Gastlok war die IK No 54 mit dem dazugehörigen
Zug.
Die SOEG setzte alle vorhandenen Fahrzeuge, auch 199 018, VT 137 322 sowie die frisch hauptuntersuchte 99 749, ein um
den Verkehr zu bewältigen. Außerdem konnte man den Lokschuppen besichtigen, die Freunde des Interssenverbandes
standen den Besuchern dabei Rede und Antwort, ein Souvenierverkauf durch den Interessenverband fand iauf dem dem
ehemaligen Güterboden des Bahnhofsgebäudes Bertsdorf statt. Die Historik Mobil war wieder sehr gut besucht.